Den ersten Punktgewinn an fremden Tischen erreichte die erste Tischtennis-Mannschaft im letzten Vorrundenspiel beim Tabellennachbarn TSV Nördlingen II. Zum hart erkämpften 5:5-Endstand trugen neben dem Doppel Walter Ohms/Dieter Kuchenbaur alle vier Akteure Walter Ohms, Dieter Kuchenbaur, Dorina Zappe und Sandra Dusil durch jeweils einen Einzelsieg bei, wobei Letztgenannte in einem wahren Krimi nach 0:2-Satzrückstand und 4:9 im dritten Satz noch das Blatt wenden und das verdiente Remis für die Grün-Weißen sichern konnte.
Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis konnte das erste Quartett des TSV als Aufsteiger in der Bezirksliga Nord für eine positive Überraschung sorgen. In einer ungewöhnlich ausgeglichenen Liga liegt man damit punktgleich mit dem Drittplatzierten auf Rang fünf, aber auch nur zwei Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz.
Einen tollen Vorrundenabschluss feierte das zweite Team in der Bezirksklasse B beim Herbstmeister FC Reflexa Rettenbach. Durch Erfolge des Doppels Patrick Lorenz/Roland Dusil, jeweils Sieg von Patrick Lorenz und Roland Dusil sowie zwei Einzelsiegen des erneut stark aufspielenden Richard Heinrich erkämpfte sich das Quartett ein völlig unerwartetes 5:5-Remis. Damit belegt das Team einen erfreulichen 7. Platz in der Zehner-Liga und hat bereits vier Punkte Vorsprung auf Abstiegsplatz neun.
Einen tollen Vorrundenabschluss feierte das zweite Team in der Bezirksklasse B beim Herbstmeister FC Reflexa Rettenbach. Durch Erfolge des Doppels Patrick Lorenz/Roland Dusil, jeweils Sieg von Patrick Lorenz und Roland Dusil sowie zwei Einzelsiegen des erneut stark aufspielenden Richard Heinrich erkämpfte sich das Quartett ein völlig unerwartetes 5:5-Remis. Damit belegt das Team einen erfreulichen 7. Platz in der Zehner-Liga und hat bereits vier Punkte Vorsprung auf Abstiegsplatz neun.
Die während der gesamten Vorrunde stark ersatzgeschwächte dritte Mannschaft war in der Bezirksklasse C völlig überfordert und liegt ohne Punktgewinn am Ende der Tabelle. Mit acht Zählern Abstand zum rettenden Ufer wird es für das Team in der Rückrunde fast unmöglich, die Klasse zu halten.
Durch zwei Erfolge in den letzten beiden Partien vor Weihnachten erreichte die von Manfred Kempter und Volker Bingel betreute Jugendmannschaft noch Platz vier in der Jugend Bezirksklasse C. Erfolgreichste Spieler waren in der Vorrunde Anton Libich und Kilian Scherer mit einer Einzelbilanz von 8:5 bzw. 9:6.