Eine positive Bilanz der abgelaufenen Punktspiel-Saison 2024/25 kann die Tischtennis-Abteilung des TSV ziehen. Nach dem Aufstieg konnten sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft die Klasse halten und auch gegen Top-Teams in ihren Ligen punkten.
Dabei war das erste Quartett mit Walter Ohms, Dieter Kuchenbaur, Sandra Dusil und Dorina Zappe wohl DIE Überraschungsmannschaft in der Bezirksliga Nord. Dank eines tollen Zusammenhalts und einer geschlossenen Teamleistung – nur ein Match wurde krankheitsbedingt nicht in Bestbesetzung bestritten – wurde punktgleich mit dem Drittplatzierten ein unerwarteter vierter Platz eingespielt. Fleißigste Punktesammler waren im Doppel Walter Ohms/Dieter Kuchenbaur sowie Walter Ohms im Einzel mit der jeweils zweitbesten Bilanz der Liga. Nach dem Bezirksliga-Abstieg von Adelsried, Westheim und Anhausen stellt der TSV in der kommenden Spielzeit damit die höchstklassige Tischtennis-Mannschaft im westlichen Landkreis Augsburg.
Auch das zweite Team mit Roland Dusil, Patrick Lorenz, Stefan Litzel und Richard Heinrich hatte nach einem tollen Endspurt und Platz 8 am Ende komfortable fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz in der Bezirksklasse B. Dabei zählten Roland Dusil und Patrick Lorenz mit Einzelbilanzen von 25:11 bzw. 20:16 zu den stärksten Akteuren in der Liga. Im gemeinsamen Doppel errangen die beiden sogar die meisten Saisonsiege aller Doppelpaarungen.
Leider ohne eine Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksklasse C war die neuformierte dritte Mannschaft der Grün-Weißen. Fast ausschließlich ersatzgeschwächt im Einsatz – nicht weniger als zehn Spieler mussten im Laufe der Saison eingesetzt werden – war der letzte Tabellenplatz und der Abstieg unvermeidlich. Lichtblicke waren Youngster Jannik Jahn mit acht sowie Mannschaftsführer Jürgen Grüßhaber und Roland Gschwind mit je fünf Einzelsiegen.
Auf einem zufriedenstellenden fünften Platz von acht Mannschaften beendete die Jugendmannschaft die Rückrunde in der Bezirksklasse C. Erfolgreichste Punktesammler des von den Jugendleitern Manfred Kempter und Volker Bingel betreuten Nachwuchses waren Anton Libich, Kilian Scherer und Leandro D’Agostina.