In Friedberg blitzt Edelmetall

5 mal Gold, 11 mal Silber und 11 mal Bronze bei den Kreismeisterschaften

23. Juli 2025

17 Athletinnen und Athleten der LG Reischenau-Zusamtal reisten für die Kreis-Einzelmeisterschaften am 19. Juli nach Friedberg und traten dort in 63 Disziplinen an. Bei den Mädchen W12 punktete Franziska Fremel mit zwei Silberrängen im Hochsprung und im Diskus. Elisa Quinttus erreichte bei ihrem ersten Hürdenlauf über 60 Meter gleich Platz 3 und sammelte gemeinsam mit ihren Altersgenossinnen Paula Schnitzler und Keita Krasta mehrere persönliche Bestleistungen. Keita ergatterte sich außerdem den dritten Platz im Kugelstoßen.

Die Jugendlichen der U16, Marie Kristin WernerEmilia Kindig (beide W14), Lena Schießer und Katharina Werner (beide W15) traten gemeinsam bei der 4×100 m-Staffel an, was die jungen Sportlerinnen als Team zusammenschweißt und die Motivation in die Höhe treibt. In den Einzeldisziplinen konnten sich alle vier ihren Platz auf dem Treppchen sichern: Marie Kristin als dritte im Hochsprung, Emilia mit zwei zweiten Plätzen in Hochsprung und Diskus, Katharina mit einem dritten Rang im Hochsprung und Lena gewann über 800 Meter den Titel gewohnt souverän.

Die Jungen der Altersgruppe M12 durften ebenfalls alle bei den Siegerehrungen aufs Podest. Theo Maier gewann bei seinem ersten Diskus-Wettkampf Silber, gefolgt von Blazko Ramm, der hier Bronze holte. Zudem erreichte Blazko auch Rang 3 im Sprint über 75 Meter. Matthias Ritter holte sich mit einer sensationellen Zeit von 2:41,35 min über 800 Meter den Kreismeistertitel und den Titel des Vizemeisters im Speerwurf. Oliver Tallig konnte sogar als zweifacher Meister nach Hause fahren: Über 75 m war er in 10,52 s nicht zu schlagen, ebenso im Weitsprung mit 4,28 m.

Bei den 14-jährigen Jugendlichen freute sich Julian Mezger, der erst seit Kurzem am Wettkampfgeschehen teilnimmt, über mehrere persönliche Bestleistungen. Die Medaillenränge verpasste er mit drei vierten Plätzen nur knapp. Mehr Glück hatte hier sein Altersgenosse Moritz Maier, der mit zwei dritten Rängen (100 m-Sprint und Weitsprung) und einem zweiten Rang (800 m) häufiger auf dem begehrten Podest stand. David Kohl sicherte sich Platz 3 im Hochsprung und mit bemerkenswerten 23,61 m den Titel im Diskus.

Erfolgsverwöhnt sind auch Aaron Seidel und Matiss Behnke (beide M15), die häufig gemeinsam auf dem Treppchen standen. Aaron wurde zweiter im Sprint über 100 Meter und jeweils dritter über 300 m und im Hochsprung direkt hinter Matiss, der in diesen beiden Disziplinen Vizekreismeister wurde, wie auch im Speerwurf. (vm)

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner