Bereits zum zehnten Mal ist der TSV Zusmarshausen Austräger des beliebten Sportereignisses
Von Verena Maier
Beim Finale der KiLa-Wettkämpfe war die Sportbegeisterung spürbar: Über 140 Jungen und Mädchen aus 9 Vereinen sprinteten, sprangen und warfen mit vollem Einsatz und oft mit einem Strahlen im Gesicht. Der Grundgedanke, mit dieser Art von Wettbewerb die Lust an der Leichtathletik und auch am sportlichen Wettkampf zu wecken, ohne Einzelleistungen in den Vordergrund zu stellen, ist seit Jahren ein sehr erfolgreicher für den sportlichen Nachwuchs. Die Kinder der Altersgruppen U8 und U10 treten in Mannschaften gegeneinander an und messen sich in Disziplinen, die an die klassische Leichtathletik heranführen und einen spielerischen Charakter vermitteln. Koordinative Fähigkeiten sind beispielsweise gefragt, wenn der 30-Meter-Sprint im Liegen startet oder wenn nicht schlicht der weiteste Sprung das Ziel ist, sondern der zielgerichtete Sprung in einen Reifen, dessen Distanz sich nach und nach erhöht.
Die U8 wurde durch 2 Mannschaften unserer LG vertreten. In der Gruppe der LG-Reischenau-Zusamtal 1 kämpften Mia Baumeister, Leonie Günther, Lara Keller, Laura Keller, Florian Kreilinger, Franz Leicht, Ferdinand Mayer, Marlena Pauli, Josefine Schilling, Oskar Sendlinger und Ludwig Weimer. Die LG Reischenau-Zusamtal 2 wurde mit Leon Findler, Jonas Hofmuth, Maya Kaiser, Jakob Mahler, Lea Maier, Valentin Pauli, Mateo Prepelita, Philipp Schalk, Anna Scherer, Vincent Schomer und Kilian Strobel Sieger in der Tageswertung und auch Landkreismeister vor dem TSV Gersthofen.