Nichts für schwache Nerven waren die Auftritte der ersten Tischtennis-Mannschaft des TSV Zusmarshausen in der Meisterschaft und im Pokal.
Beim Auswärtsspiel der Bezirksliga Nord in Wemding wurden am Ende nicht weniger als sieben der zehn Partien erst im Entscheidungssatz entschieden. Nach Siegen des Doppels Walter Ohms/Dieter Kuchenbaur sowie Walter Ohms (2), Dieter Kuchenbaur und Sandra Dusil war für die Grün-Weißen beim Stand von 5:2 der historisch erste Erfolg in Wemding zum Greifen nahe. Doch nach den knappen Niederlagen von Dieter Kuchenbaur, Dorina Zappe und Sandra Dusil in ihren zweiten Einzeln feierten die Nordschwaben das 5:5-Remis wie einen Sieg.
Nur drei Tage später empfingen die Zusamtaler den TTC Langweid im Viertelfinale des Schwabenpokals, in dem zwei Herren und eine Dame bei vier Herren-Einzel, einem Damen-Einzel sowie jeweils einem Herren- und einem Mixed-Doppel gegeneinander antreten. Während man diesen Wettbewerb in den letzten Jahren in der Region dominierte, stand das Trio nach den ersten vier Matches diesmal frühzeitig vor dem Aus: Nach der Punkteteilung in den ersten Herren-Einzeln – der knappen Niederlage von Dieter Kuchenbaur stand ein klarer Sieg von Walter Ohms gegenüber – hatte sowohl Sandra Dusil im Damen-Einzel als auch, ziemlich überraschend, das Herren-Doppel Ohms/ Kuchenbaur das Nachsehen zum 1:3-Zwischenstand. Doch der unerwartete Erfolg von Dusil/Ohms im Mixed-Doppel brachte die Wende, und nach sicheren 3:0-Siegen von Walter Ohms und Dieter Kuchenbaur in den abschließenden Herren-Einzeln war der Jubel über den 4:3-Erfolg und den Einzug ins Kreis-Halbfinale groß.
Eine tolle Leistung zeigte auch das neuformierte zweite Jugend-Team in ihrem allerersten Punktspiel. Gegen die zweite Jugend der SpVgg Langenneufnach gelang dem Tischtennis-Nachwuchs ein völlig überraschender 10:0-Kantersieg. Für den TSV punkteten Martin Gleich/Manuel Belak im Doppel sowie Tim Duschek (3), Martin Gleich (2), Manuel Belak (2) und Simon Mayr (2) in den Einzeln.