G O L D - S P O N S O R
G O L D - S P O N S O R

SPIEL WURDE WEGEN PLATZVERHÄLTNISSEN ABGESAGT !!!

2. NOV 2025 - A U S G A B E # 1 1 1

G O L D - S P O N S O R
G O L D - S P O N S O R

G R U S S W O R T

Herzlich willkommen zu unserem heutigen Heimspiel in der KFZ-TEILE KASTNER ARENA.
Ein besonderer Gruß geht an alle mitgereisten Gäste sowie den eingeteilten Schiedsrichtern.

Wie schnell die Zeit vergeht! Zum ersten Heimspiel der Rückrunde und vorletzten Heimspiel im Jahr 2025 kommt mit dem VfR Neuburg ein Gegner aus dem oberen Tabellendrittel an die Zusam. Im Hinspiel gab es ein 2:2 Unentschieden. Nach einer durchaus starken Leistung musste man erkennen, dass in der Bezirksliga Ballbesitz und Chancenplus nicht automatisch Punkte bringt und Gegner äußerst effizient punkten. Nach dem Derbysieg gegen den FC Horgau gehen wir mit breiter Brust in die Partie. 

Auch in unser heutigen Ausgabe können wir die Analyse der letzten Spiele und des heutigen Gegners von unserem sportlichen Leiter Reinhard Brachert präsentieren.

Unsere II. Mannschaft tritt auswärts bei der SG Emersacker/Welden an. Seit mittlerweile vier Spielen ist das Team von Max Papendick und Eric Elze ohne „Dreier“. Die Spielgemeinschaft aus dem Holzwinkel ist in im hinteren Drittel unterwegs und wir gehen als Favorit in die Begegnung.

Ein Hinweis in eigener Sache; die Homepage des TSV Zusmarshausen wurde überarbeitet und präsentiert sich in neuem Outfit. Schaut mal vorbei, ihr werdet überrascht sein über das vielseitige Angebot und was es aus den Abteilungen zu berichten gibt.

Wir wünschen ein spannendes Spiel und zum 111. Jubiläum einen Dreier und wieder viel Spaß beim Lesen unseres Stadionmagazin ZUSAM-EXPRESS. 

 

S I L B E R S P O N S O R

S P I E L B E R I C H T E

FC Horgau – TSV Zusmarshausen 1:2 (0:2)

Die erste Halbzeit gehörte dem TSV Zusmarshausen. Da legte der Aufsteiger auch die Basis für den 2:1-Erfolg im Derby beim FC Horgau. Das 0:1 fiel, als TSV-Spielertrainer Lukas Drechsler einen Freistoß über die Mauer hob und FCH-Keeper Felix Häberl keine Chance ließ. Das 0:2 fiel nach einem schnellen Gegenstoß, den Luca Jaskolka abschloss.
Nach dem Wechsel kam der FC Horgau besser aus der Kabine und erspielte sich Chancen. Nach einer Ecke kam Kevin Nagler zum Schuss, der noch knapp über das Tor gelenkt wird. Der eingewechselte Fabian Tögel stieg nach einem Freistoß von Tobias Kirschner am höchsten und köpfte zum Anschlusstreffer ein. Horgau war nun am Drücker, kam aber zu keinem gefährlichen Abschluss. Für das Kleeblatt kam erschwerend hinzu, dass sich Felix Eberle die Ampelkarte und Noah Hagner eine Zehn-Minuten-Strafe einhandelten. So brachte Zusmarshausen die Führung ungefährdet über die Zeit. (pm) Lokalsport Labo
Schiedsrichter: Abdullah Carman (Hollenbach) – Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Lukas Drechsler (24.), 0:2 Luca Jaskolka (39.), 1:2 Fabian Tögel (68.)
Gelb-Rot: Felix Eberle (84./FC Horgau)

VfL Ecknach – TSV Zusmarshausen 5:2 (2:1)

Der VfL Ecknach besiegte den TSV Zusmarshausen auch in der Höhe verdient mit 5:2. VfL-Coach Sören Dreßler sprach von einem „richtig guten“ Auftritt seiner Elf. Wenn es etwas zu kritisieren gäbe, dann „die mangelhafte Chancenverwertung“. Tatsächlich dominierte Ecknach die Partie und hätte das Ergebnis noch deutlicher gestalten können.
Nach einer halben Stunde gab es jedoch erst einmal eine kalte Dusche für Ecknach. Praktisch aus dem Nichts verwertete Luca Jaskolka eine Hereingabe zum schmeichelhaften 0:1. Doch davon ließ sich der VfL nicht beindrucken. Schon kurze Zeit später gelang Maximilian Rauch das 1:1.
„Wie wir nach der Pause gleich wieder aufs Gas drücken und dabei die Defensive nicht vergessen, war überragend“, lobte Dreßler. Der Führungstreffer von Daniel Framberger war letztlich eine Frage der Zeit. Für das 3:1 sorgte Innenverteidiger Tim Sponer per Kopf und Philipp Heinrichs stellte sogar auf 4:1. Zwar verkürzte Fabian Strehle für Zusmarshausen, doch der Nachspielzeit wurde Heinrichs im Strafraum gelegt. Serhat Örnek stellte per Strafstoß den Endstand her. (jng) Lokalsport AN
Schiedsrichter: Vincent Meyer (Schwenningen) – Zuschauer: 141
Tore: 0:1 Luca Jaskolka (30.), 1:1 Maximilian Rauch (36.), 2:1 Daniel Framberger (56.), 3:1 Tim Sponer (65.), 4:1 Philipp Heinrichs (85.), 4:2 Fabian Strehle (87.), 5:2 Serhat Örnek (90.+2/Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Sebastian Rosenmüller (90.+1/TSV Zusmarshausen)

S I L B E R S P O N S O R

E X P E R T E N - A N A L Y S E

Von Reinhard Brachert (Sportlicher Leiter)

VfL Ecknach : TSV Zusmarshausen 5:2

Im letzten Vorrundenspiel mussten wir uns dem VfL Ecknach geschlagen geben. Ecknach war von der ersten Minute an sehr präsent und setzte uns früh unter Druck. Nach einigen Minuten gelang es uns jedoch, uns etwas zu befreien. In der 30. Minute konnten wir einen schnellen Konter über das Zentrum erfolgreich abschließen: Drechsler spielte auf Sirch, der Jaskolka in der Mitte bediente – dieser verwandelte eiskalt zur 1:0-Führung. 

Leider brachte uns der Führungstreffer keine Sicherheit. Ecknach glich kurze Zeit später durch einen abgefälschten Schuss von Rauch aus, sodass es mit einem 1:1 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Ecknach erneut die Kontrolle über das Spiel. Nach einem guten Pass in die Tiefe erzielte Framberger eiskalt das 2:1 für die Heimmannschaft. Immer wieder gelang es Ecknach mit schnellen Angriffen, unsere Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Folgerichtig fiel das 3:1 durch Sponer.
An diesem Tag konnten wir dem starken Gegner wenig entgegensetzen. In der 85. Minute erhöhte Heinrichs auf 4:1. Zwar gelang uns in der 87. Minute durch Strehle der Anschlusstreffer, doch in der Nachspielzeit stellte Örnek mit dem 5:2 den Endstand her.
Ein verdienter Heimsieg für den VfL Ecknach, der an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft war.

 FC Horgau : TSV Zusmarshausen 1:2

Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Schon in den ersten Minuten war deutlich zu erkennen, dass wir im Vergleich zur Vorwoche eine ganz andere Einstellung und Körpersprache auf den Platz brachten. Immer wieder versuchten wir mit gut herausgespielten Kombinationen, Horgau unter Druck zu setzen. In der 24. Minute belohnten wir uns schließlich für den engagierten Auftritt: Unser Coach verwandelte einen Freistoß aus halblinker Position aus rund 18 Metern wunderschön direkt ins Tor – 1:0 für Zusmarshausen!
Auch danach blieben wir aggressiv in den Zweikämpfen, pressten früh und spielten mit hohem Tempo nach vorne. Folgerichtig erzielten wir nach einem schnellen Angriff durch Jaskolka das 2:0. Eine absolut verdiente Halbzeitführung nach einer richtig starken und leidenschaftlichen ersten Hälfte, die einfach Spaß machte.
In der zweiten Halbzeit kam Horgau besser ins Spiel und versuchte vermehrt mit langen Bällen gefährlich zu werden. Unsere Abwehr stand jedoch meist sicher und konnte die Angriffe gut verteidigen. Wir selbst hatten noch die eine oder andere Konterchance, die wir jedoch ungenutzt ließen. 
In der 68. Minute gelang Horgau nach einem Freistoß aus dem Halbfeld der Anschlusstreffer durch Tögel per Kopf. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene, kampfbetonte Partie. In der 84. Minute schwächte sich Horgau durch eine Gelb-Rote Karte und eine Zeitstrafe selbst.
In der Schlussphase passierte nichts Entscheidendes mehr – und so gingen wir als verdienter Derbysieger vom Platz. Grundlage für diesen Erfolg war eine starke erste Halbzeit, in der wir früh die Weichen auf Sieg stellten.

Ausblick: TSV Zusmarshausen – VfR Neuburg

Gegen eine technisch und läuferisch sehr starke Mannschaft wird es sicher kein leichtes Spiel. Doch wenn wir an die Leistung aus dem Derby gegen Horgau anknüpfen, können wir selbstbewusst auftreten – dann bleiben die Punkte in Zusmarshausen! Das Hinspiel endete mit einem Gerechten 2:2 Unentschieden!

 

 

S I L B E R S P O N S O R

I . M A N N S C H A F T

I I . M A N N S C H A F T

I N F O S - VFR NEUBURG

T A B E L L E N - JUNIOR_INNEN (U15 - U19

I M P R E S S U M

Unser Stadionmagazin präsentieren wir Ihnen zu Punktspielen unserer Mannschaften. Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt ist die Fußball-Abteilung des TSV Zusmarshausen. Kontaktieren können Sie uns per E-Mail an: fussball.tsv-zusmarshausen.de

Auf Wiedersehen!

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihren Besuch im Stadion.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagramm.

(C) 2025/26