ZUSAM-EXPRESS Stadionmagazin

G O L D S P O N S O R E N

19. / 21. APRIL 2025

A U S G A B E # 1 0 0

G O L D S P O N S O R E N

I M P R E S S U M

Unser Stadionmagazin präsentieren wir Ihnen zu Punktspielen unserer Mannschaften.
Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt ist die Fußball-Abteilung des TSV Zusmarshausen.
Kontaktieren können Sie uns per E-Mail an:
fussball.tsv-zusmarshausen.de

Ausgabe #1 vom 13. August 2016

G R U S S W O R T

Herzlich willkommen zu unseren beiden Punktspielen am Ostwerwochenende. Ein besonderer Gruß gilt wie immer den mitgereisten Gästen sowie den eingeteilten Schiedsrichtern.

Vorab ein Wort in eigener Sache; wir präsentieren heute die 100. Ausgabe des Zusam-Express. Die erste Ausgabe erschien am 13. August 2016, Gegner waren Türk Gücü Königsbrunn und der SV Gablingen. Abteilungsleiter ein gewisser Andreas Eberhard, Trainer der I. und II. Christoph Kehrle und Andreas Thoma. Kinder wie die Zeit vergeht, aber keine Zeit für Lobhudeleien, gehen wir’s an.

Einen sehr erfolgreichen letzten Spieltag konnten die Grün-Weißen Teams am letzten Wochenende feiern. Beide Heimspiele gegen den TSV Meitingen II (2:0) und den TSV Diedorf (1:0) konnten gewonnen werden. Beste Vorzeichen für die nun anstehenden Derbys gegen Auerbach/Streitheim und auswärts beim SV Wörleschwang, was ja fast als Heimspiel durchgeht und sicher viele Zuschauer anlocken wird.

Wir starten diesmal mit der „Zweiten“, weil die Spieltage liegen diesmal auseinander und so kommt es bereits am Samstag zum ersten Derby am Kapellenweg. Der „SV Wö“ spielt eine sehr gute Saison und steht auf Platz vier mit 34 Punkten, fünf Punkte mehr und zwei Plätze besser als unsere Jungs. An den Schwarz-Weißen gab es bisher kaum ein Vorbeikommen, die Hintermannschaft wurde erst 18-mal überwunden – bis dato der Bestwert der Liga. Die Heimmannschaft verbuchte neun Siege, sieben Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt lief es recht ordentlich für das Team von Trainer David Lörcher – zehn Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Genauso beeindruckend ist aber auch unsere Abschlussstärke, durchschnittlich trifft die Mannschaft von Coach Maximilian Papendick mehr als zweimal pro Begegnung.
Im Derby ist alles möglich und unsere Jungs sind gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein der Grün-Weißen.  Bei herrlichem Frühlingswetter ist alles vorbereitet für ein packendes Spiel und es dürfte ein torreiches Match werden.

Am Ostermontag startet dann Teil zwei des Derby-Wochenendes. Die zwölfte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag mit eine 0:1 für unseren Gegner SpVgg Auerbach-Streitheim gegen den Kissinger SC. Im Hinspiel gegen uns hatte sich unser Gast als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren. Das klare Ergebnis kam jedoch erst in Abschnitt zwei zustande, in der ersten Hälfte waren die „Auerbacher“ absolut ebenbürtig. Die SpVgg befindet sich derzeit im Tabellenkeller. In der Defensive drückt der Schuh bei der Mannschaft von Lubos Cerny, was in den bereits 50 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die Spielzeit war bislang von großer Defensivnot geprägt. Vor fünf Spielen bejubelte man zuletzt einen Sieg.

Unsere Offensivabteilung funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 53-mal zu. Fünfmal ging der TSV bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 14-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.

„Zwar haben wir den Sack nicht zugemacht und mussten deswegen bis zum Schluss zittern, aber unterm Strich war es ein hochverdienter Sieg für die klar bessere Mannschaft“, so Zusmarshausens Spielertrainer Lukas Drechsler. Im Derby fordert er von seinem Team eine geschlossene Leistung über die volle Distanz. „Es wird darum gehen, den Kampf über 90 Minuten anzunehmen. Die Tabelle kann man dabei getrost in die Tonne kloppen“, betont Drechsler.

„Wenn ich meiner Mannschaft etwas vorwerfen kann, dann höchstens die mangelhafte Chancenverwertung“, sagt Coach Lubos Cerny nach der knappen Niederlage gegen Kissing. Trotz der bevorstehenden Herausforderung bleibt er in Sachen Klassenerhalt zuversichtlich: „Wir brauchen Punkte und die sind am Montag wieder zu vergeben“.

Beste Vorzeichen für das Osterwochenende, wir wünschen allen Besuchern spannende Fußballnachmittage. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein.

Jonas Watzal im Spiel gegen den TSV Diedorf. – Foto: Andreas Lode

S I L B E R S P O N S O R E N

S P I E L B E R I C H T E

TSV Zusmarshausen – TSV Diedorf 1:0 (1:0)

Der TSV Zusmarshausen ist nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Schwabegg in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegen den TSV Diedorf erzielte Simon Fischer nach 17 Spielminuten das Tor des Tages. Nach einem Eckball traf der Innenverteidiger mit dem Kopf. „Nach den ersten zehn bis 20 Minuten kann es schon drei oder vier zu null für uns stehen“, beschriebt Zusmarshausens Trainer Lukas Drechsler die Anfangsphase. Sein Team hatte viel Ballbesitz, nutzte die Überlegenheit nicht. Die Gäste hatten derweil Pech, als sie eine Dreifachchance nicht nutzen konnten. „Da klingelt es in neun von zehn Fällen“, sagte Drechsler, der trotz der schwachen Chancenverwertung mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden war. (pibo) Lokalsport Labo
Schiedsrichter: Alexander Reiter (Dasing) – Zuschauer: 80
Tor: 1:0 Simon Fischer (17.)
Gelb-Rot: Julian Dreßler (66./TSV Diedorf)

TSV Zusmarshausen II – TSV Meitingen II 2:0.

Tore: 1:0 Biber (9.), 2:0 Görens (82.)

S I L B E R S P O N S O R E N

I . M A N N S C H A F T - T A B E L L E

S I L B E R S P O N S O R E N

I . M A N N S C H A F T - K A D E R

I . M A N N S C H A F T - S T A T I S T I K

I I. M A N N S C H A F T - T E A M I N F O S

S I L B E R S P O N S O R E N

SPVGG AUERBACH / STREITHEIM

S I L B E R S P O N S O R E N

SV WÖRLESCHWANG

S I L B E R S P O N S O R E N

T A B E L L E N - JUNIOR_INNEN (U15 - U19)

S P I E L E V O R S C H A U

Auf Wiedersehen!

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihren Besuch im Stadion.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagramm.

(C) 2024

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner